Canine SOS! What to Do if Your Dog Gets Lost

Hunde-SOS! Was tun, wenn Ihr Hund verloren geht?

Petloc8 erklärt, was zu tun ist, wenn Ihr Hund verloren geht und wie Sie dies von vornherein verhindern können.

Happy Tails!—Petloc8s Leitfaden zur Planung des perfekten hundefreundlichen Urlaubs Du liest Hunde-SOS! Was tun, wenn Ihr Hund verloren geht? 9 Minuten

Im Notfall, wenn ein Hund verloren geht, ist gute Vorbereitung entscheidend.

Wir von Petloc8 hoffen, dass Sie nie die Sorgen und den Stress erleben müssen, Ihr geliebtes Fellbaby zu verlieren. Das ist unsere ganze Existenzberechtigung !


Man könnte uns also definitiv als Experten für verlorengegangene Hunde bezeichnen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Ihr Hund verloren geht, und wie Sie verhindern können, dass dies überhaupt passiert.


In diesem Artikel werden folgende Themen behandelt:

  • Vorbeugung gegen verlorengegangene Hunde
  • Effektive Suchtechniken
  • Technische Hilfsmittel
  • Netzwerke für Fundsachen
  • Was tun, wenn Sie einen verlorenen Hund finden?


Vorbeugung gegen verlorengegangene Hunde

Hunde verlassen normalerweise aus Neugier oder Angst ihre Sicherheitszone. Das kann sogar den am besten ausgebildeten und beaufsichtigten Welpen passieren. Aber Sie können die Wahrscheinlichkeit unerwünschten Streunens verringern und die Chancen auf eine schnelle Wiedervereinigung erhöhen, falls es doch einmal vorkommt.


Verhindern

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ausreichend Bewegung hat, damit überschüssige Energie ihn nicht zur Flucht motiviert.
  • Investieren Sie Zeit und Energie in das Training . Ein Hund läuft weniger wahrscheinlich weg und kommt eher zurück, wenn man ihn ruft, wenn er gut sozialisiert ist , Kommandos wie „Komm“ und „Bleib“ gut geübt hat und seinen Namen kennt .
  • Kennen Sie die Auslöser Ihres Hundes. Jagt er gerne Tiere? Hat er Angst vor Feuerwerk? Treffen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wenn Auslöser vorhanden sind.
  • Verwenden Sie bei Autofahrten hundespezifische Sicherheitsgurte oder Transportboxen und vermeiden Sie es, das Fenster so weit zu öffnen, dass Ihr Hund herausspringen könnte.
  • Investieren Sie in einen Hunde-Tracker!

Vorbeugung von Hundeverlust

Vorbereiten

Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine schnelle Wiedervereinigung, falls Ihr Welpe trotz aller Bemühungen verloren geht:


  • Stellen Sie sicher, dass der Welpe einen Mikrochip und eine genaue Identifikationsmarke hat . Mikrochips und Identifikationsmarken helfen Ihnen nicht, einen verlorenen Hund zu finden. Aber wenn er gefunden wird, helfen sie dem Finder, schneller mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen immer aktuell sind.
  • Treten Sie lokalen Social-Media-Gruppen und Fundbüro-Netzwerken bei . Geben Sie etwas zurück, indem Sie wachsam bleiben, wenn ein Nachbar sein geliebtes Haustier verliert!


Petloc8

Hundetracker sind die beste Möglichkeit, verloren gegangene Haustiere zu verhindern und schneller nach Hause zu bringen. Petloc8 gibt Ihnen Sicherheit, indem es Sie sofort warnt, wenn sich Ihr Welpe außerhalb seiner Sicherheitszone befindet, und Ihre Reaktionszeit verkürzt. Mit dem hochmodernen Hundetracker von Petloc8 können Sie:

  • Geofences anpassen
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen , wenn Ihr Welpe die Geofence-Zone verlässt
  • Live-Tracking-Modus aktivieren
  • Piepton auf Befehl
  • Teilen Sie den Standort des Welpen mit vertrauenswürdigen Kontakten und Community-Mitgliedern


Denken Sie nur daran, den langlebigen Akku geladen zu halten!


Effektive Suchtechniken

Es ist leicht, in Panik zu geraten, wenn man feststellt, dass ein Hund fehlt – das wissen wir. Aber die gute Nachricht ist, dass die überwiegende Mehrheit der verlorenen Hunde wieder mit ihren Familien vereint wird! Bleiben Sie also ruhig und maximieren Sie die Effizienz Ihrer Suche nach dem verlorenen Hund.


Sofort

Handeln Sie sofort, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund fehlt!

  1. Beginnen Sie in der Nähe des Abgangsorts und bewegen Sie sich stetig nach außen. Rufen Sie den Namen und locken Sie ihn mit Futter und vertraut riechenden Gegenständen an.
  2. Zielen Sie bei Ihrer Suche. Was sind die Lieblingsplätze Ihres Hundes? Sind sie voller Energie und neigen dazu, wegzurennen? Sind sie ängstlich und neigen dazu, sich zu verstecken? Ihre Bindung ist Ihr größtes Kapital.
  3. Rufen Sie um Hilfe. Bitten Sie Freunde und Familie, Sie bei der Suche zu begleiten. Fragen Sie Leute auf der Straße, ob sie den Hund gesehen haben. Verwenden Sie Fotos und geben Sie Ihre Kontaktdaten weiter.


Innerhalb weniger Stunden

Wenn Ihre erste Suche keine Ergebnisse liefert, sind hier die nächsten Schritte:

  • Benachrichtigen Sie die Behörden. Rufen Sie örtliche Tierheime, Tierschutzvereine, Hundefrisöre, Tierschutzorganisationen usw. an, um ihnen mitzuteilen, dass Ihr Hund verloren gegangen ist. Teilen Sie die Mikrochipnummer des Welpen mit.
  • Senden Sie eine Warnung über ein oder mehrere Fundbüronetzwerke.
  • Verteilen Sie sowohl Papier- als auch digitale Plakate mit Hinweisen auf vermisste Hunde. Papierplakate können an Telefonmasten und Anschlagtafeln in Geschäften, Cafés, Bibliotheken und überall dort angebracht werden, wo es welche gibt. Digitale Plakate können in sozialen Medien in Nachbarschafts- und Haustiergruppen gepostet werden. Aktualisieren Sie die Plakate regelmäßig, da Beiträge in sozialen Medien schnell untergehen können.
  • Ein wirksames Plakat zum Vermisstenfall enthält:
    • Ein Foto
    • Eine Beschreibung mit Erkennungsmerkmalen
    • Name des Welpen
    • Mikrochipnummer des Welpen
    • Ihre Kontaktdaten
    • Belohnungsdetails
  • Suchen Sie nachts. Ein verängstigter Welpe versteckt sich möglicherweise tagsüber und kommt nachts heraus, wenn sich alles ruhiger anfühlt. Wiederholen Sie Ihre Suche mit Taschenlampen.
  • Hüten Sie sich vor Betrügereien. Seien Sie skeptisch, wenn jemand nach der Belohnung fragt, bevor er den Hund zurückgibt.

verlorener Hund

Innerhalb einer Woche

Wir hoffen, dass der Welpe inzwischen gefunden wurde – und das ist normalerweise der Fall. Aber wenn Ihre Suche länger dauert, verzweifeln Sie nicht! Hunde, die länger als eine Woche vermisst sind, werden oft noch mit ihren Familien wiedervereint. Seien Sie hartnäckig und proaktiv.


  • Erneuern Sie Ihre Social-Media-Beiträge
  • Melden Sie sich täglich bei Tierheimen und Behörden
  • Setzen Sie die physische Suche fort
  • Erwägen Sie die Beauftragung eines Fachmanns
  • Schalten Sie Anzeigen in der Zeitung oder im Radio


Technische Hilfsmittel

Zwei revolutionäre Technologien haben den Verlust eines Hundes völlig verändert: Mikrochips und Hunde-Tracker. Schauen wir uns diese beiden Lebensretter für Tierbesitzer genauer an.


Mikrochips

Ein Mikrochip ist ein dauerhaftes, manipulationssicheres Identifikationsmerkmal für Haustiere. Er ist etwa so groß wie ein Reiskorn und wird vom Tierarzt mit einer Injektion implantiert. Nebenwirkungen sind sehr selten und Chips benötigen keine Wartung.


Nach der Platzierung müssen Sie Ihr Gerät beim Hersteller registrieren. Sie können Ihre Kontaktinformationen und manchmal auch die Krankengeschichte Ihres Hundes registrieren.


Der Mikrochip wird von einem Scanner gelesen . Der Scanner zeigt den Hersteller und die Mikrochipnummer an. Die Nummer kann dann im Register des Herstellers gesucht werden, der Ihre Kontaktinformationen weitergibt.


Es gibt zwei Arten von Mikrochips: solche mit ISO-Standardfrequenz und solche ohne. Scanner können normalerweise einen oder beide (universell) lesen. Wenn Sie sich für einen Mikrochip nach ISO-Standard entscheiden, erhöhen sich Ihre Chancen, dass er im Ausland gelesen werden kann.


Ein Mikrochip ersetzt kein normales ID-Tag, da ein normales ID-Tag von jedem gelesen werden kann, ohne dass ein Scanner erforderlich ist. Er kann jedoch nicht wie ein ID-Tag abfallen oder entfernt werden.


Mikrochips machen Hundediebstahl nahezu unmöglich und verkürzen die Zeit bis zur Wiedervereinigung, wenn ein verlorener Hund gefunden wird.

Hundechip

Tracker

Mit einem Hundetracker können Sie zumindest den Standort Ihres Hundes sehen, was die Suche nach einem verlorenen Hund natürlich VIEL effizienter macht.


Petloc8 gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem es Ihnen ermöglicht, Geofences einzurichten, Alarme zu erstellen, wenn sich Ihr Welpe außerhalb der Grenzen befindet, die Echtzeitverfolgung zu aktivieren und den Standort Ihres Welpen mit vertrauenswürdigen und lokalen Kontakten zu teilen. Der 365-tägige Standortverlauf gibt Ihnen außerdem Einblick in das Verhalten Ihres Welpen.


Ein Hundetracker ist die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe nicht verloren geht! Zumindest nicht für lange.


Netzwerke für Fundsachen

Wie Sie wissen, gibt es im Internet viele barmherzige Samariter, die gerne dabei helfen, Fellbabys wieder mit ihren Familien zusammenzuführen. Lassen Sie uns über einige der formellen und informellen Netzwerke sprechen, die Ihnen helfen können.


Netzwerke für Fundsachen

Durchsuchbare Datenbanken für verlorene und gefundene Haustiere enthalten häufig interne und externe Warnsysteme. Hier sind einige unserer Favoriten:


Bedenken Sie, dass diese Ressourcen auf ein Land beschränkt sind. Die Community von Petloc8 ist jedoch global!


Soziale Medien

Obwohl sie nicht speziell für die Rettung von Haustieren konzipiert sind, sind die lokalen Nextdoor-, Facebook- und Instagram- Gruppen in Ihrer Nachbarschaft großartige Orte, um Meldungen über vermisste oder gefundene Haustiere zu veröffentlichen. Sie stellen sicher, dass die Leute, die vor Ort Augen haben, wissen, dass sie sie offen halten müssen.

Verlorener Hund

Was tun, wenn Sie einen verlorenen Hund finden?

Wenn Sie einen Streuner sehen, haben Sie vielleicht die Chance, ein Held zu sein! So gehen Sie vor:

  1. Gehen Sie vorsichtig vor und locken Sie den Welpen mit sanfter Ermutigung oder Leckerlis an. Keine lauten Geräusche oder abrupten Bewegungen.
  2. Bieten Sie dem Welpen sauberes Wasser an. Sie wissen nicht, wie lange er ohne Trinken ausgekommen ist.
  3. Suchen Sie nach einem ID-Tag. Wenn die Kontaktinformationen des Besitzers verfügbar sind, rufen Sie unverzüglich an.
  4. Überprüfen Sie soziale Medien und Fundbüros. Wenn Sie eine Benachrichtigung mit den Informationen des Besitzers finden, greifen Sie zum Telefon! Sie können auch eine Fundmeldung für einen Hund aufgeben.
  5. Bringen Sie den Welpen zu einer örtlichen Behörde – Tierheim, Tierarzt oder Tierschutzbehörde. Sie können nach einem Mikrochip scannen. Wenn der Besitzer nicht sofort gefunden werden kann, machen Sie einen Plan für die Pflege. Die Behörde kann den Hund möglicherweise behalten, bis der Besitzer gefunden ist, oder sie wird Sie darum bitten!


Herzlichen Glückwunsch! Sie haben dem Welpen und seiner Familie gerade das allerbeste Geschenk gemacht.


Also, wenn Ihr Hund verloren geht, bewahren Sie Ruhe!

Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Hund verloren geht. Denken Sie daran, dass Vorbereitung, Optimismus und Beharrlichkeit der Schlüssel sind, um jedem Notfall mit einem verlorenen Hund ein glückliches Ende zu bereiten.