Wenn Sie etwas vorausdenken, ist das Reisen mit Ihrem Hund problemlos und macht viel Spaß.
Planen Sie einen wohlverdienten Urlaub? Es gibt keinen Grund, warum Ihr vierbeiniger Freund auf die schöne Zeit verzichten sollte! Haustiere waren noch nie so stark in die Familie integriert, und die Dienstleister haben darauf mit einem dramatischen Anstieg hundefreundlicher Reisemöglichkeiten und Annehmlichkeiten reagiert.
Egal, ob Sie und Ihr Hund lieber die freie Natur genießen oder sich mit Gourmet-Leckereien und Haute Couture verwöhnen lassen, es gibt die ideale Urlaubsoption für Hundebesitzer und Fellnasen gleichermaßen.
Lassen Sie uns einige der grundlegenden Elemente der Planung eines erfolgreichen hundefreundlichen Urlaubs durchgehen:
- Allgemeine Reisetipps
- Hundefreundliche Reiseziele
- Transport
- Unterkunft
Lesen Sie weiter, um Ihre perfekte hundefreundliche Reise zu planen!
Allgemeine Reisetipps
Wenn Sie mit Ihrem Hund verreisen, ist Planung das Wichtigste! Das Letzte, was Sie wollen, ist, zu einer Aktivität auf Ihrer Wunschliste zu kommen und dann festzustellen, dass Ihr Hund nicht erlaubt ist. Außerdem reduziert eine gute Organisation den Stresspegel während der Reise und da Hunde unsere Emotionen wahrnehmen, sind sie glücklicher.
Seit der Pandemie ist die Nachfrage nach hundefreundlichen Reisetipps gestiegen. Ausführliche Artikel und Reisetools finden Sie bei BringFido oder PetsWelcome .
Reisetipp 1
Wählen Sie eine Reiseroute, die Ihnen und Ihrem Hund gefällt. Lieben sie es, Berge zu erklimmen? Planschen im Wasser? Oder knabbern sie auf sonnigen Restaurantterrassen an speziellen Leckereien zu Ihren Füßen? Wie kommt Ihr Hund mit Menschenmassen zurecht? Mit Hitze oder Kälte? Maximieren Sie das Bindungspotenzial Ihres Urlaubs, indem Sie die Interessen Ihres Hundes berücksichtigen.
Reisetipp 2
Planen Sie vor der Reise einen Tierarztbesuch ein. Der Hund sollte in Topform sein, alle Impfungen haben und einen Mikrochip tragen. Achten Sie darauf, dass Sie bei Bedarf Rezepte erneuern lassen.
Einige Reiseziele und Transportunternehmen haben spezielle Anforderungen an Ausweise und medizinische Dokumente. Informieren Sie sich rechtzeitig und planen Sie Ihre Tierarztbesuche entsprechend. Bewahren Sie alle Dokumente geordnet und zugänglich auf, einschließlich eines aktuellen Fotos des Hundes mit Erkennungsmerkmalen für den Fall, dass er verloren geht.
Wenn Ihr Hund unter Reisekrankheit oder Angstzuständen leidet, kann der Tierarzt Sie beraten, wie Sie ihm während der Reise ein angenehmes Gefühl geben können. Die Behandlung kann von verschreibungspflichtigen Medikamenten über leckere, natürlich beruhigende Leckerlis bis hin zu tragbaren Geräten reichen.
Reisetipp 3
Hunde sind Gewohnheitstiere. Wenn Sie Reiseelemente in die Routine Ihres Welpen einbauen, ohne ihn in die Sicherheit Ihres Zuhauses zu lassen, verringert sich das Unbehagen während der Reise. Holen Sie die Koffer heraus, üben Sie das Autofahren und lassen Sie Ihren Hund Zeit in Transportboxen oder Kisten verbringen. Belohnen Sie gutes Verhalten mit Leckerlis und Lob!
Reisetipp 4
Rufen Sie vorher an! Wir werden später noch genauer darauf eingehen, aber für den Moment ist es wichtig, die Haustierbestimmungen aller Transportunternehmen, Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten rechtzeitig zu kennen, um unnötigen Stress während Ihrer Erholungszeit zu vermeiden.
Reisetipp 5
Die Vorschriften vieler Dienstleister unterscheiden zwischen Haustieren, Servicetieren und Tieren zur emotionalen Unterstützung. Befolgen Sie unbedingt die für Sie geltenden Regeln.
Reisetipp 6
Wissen, wann man den Welpen zu Hause lassen sollte. Leider sind nicht alle unsere Urlaubspläne für den Welpen geeignet. Vielleicht fahren wir für zu kurze Zeit zu weit weg oder haben einen Zeitplan mit vielen Museumsbesuchen. Oder vielleicht verträgt der Welpe das Reisen einfach nicht gut. In diesen Fällen tun Sie ihm einen Gefallen, wenn Sie einen Hundesitter anrufen oder einen Platz in einer Hundepension buchen.
Hundefreundliche Reiseziele
Was macht mehr Spaß, als sich seinen Traumurlaub auszudenken? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und machen Sie sich bereit, denn es gibt so viele tolle Optionen! Lassen Sie uns nur einige davon hervorheben.
Städte
Was macht eine hundefreundliche Stadt aus? Nun, eine hundefreundliche Stadt ist für das harmonische Zusammenleben von Hunden und ihren Besitzern konzipiert und geregelt. Es gibt viele Hundeparks und hundefreundliche Transportmöglichkeiten . Viele Bars, Restaurants, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und Aktivitäten heißen Hunde willkommen . Vielleicht haben sie sogar spezielle Menüs oder Leckereien für unsere pelzigen Freunde!
Hier sind einige der hundefreundlichsten Städte der USA:
- Der pazifische Nordwesten – Seattle, Washington und Portland, Oregon
- Der Südwesten – Sedona, Arizona und Albuquerque, New Mexico
- Der Südosten – Asheville, North Carolina und Miami, Florida
- Der Mittlere Westen und der Westen – Chicago, Illinois; Denver, Colorado; und Santa Barbara, Kalifornien
- Der Nordosten – New York City und Boston, Massachusetts
Draußen
Nationalparks scheinen eine großartige hundefreundliche Urlaubsoption zu sein – und das sind sie auch. Aber viele haben wichtige Regeln und Einschränkungen, die der Natur, dem Hund und anderen Gästen dienen sollen. Einige halten große Teile ihres Wegenetzes haustierfrei. Achten Sie darauf, die Leinenpflicht zu beachten und immer den Kot Ihres Hundes zu beseitigen.
Hier sind einige Nationalparks, in denen Hunde (an der Leine) auf allen oder den meisten ihrer Wege erlaubt sind:
- Acadia-Nationalpark, Maine
- Yosemite-Nationalpark, Kalifornien
- Great Sand Dunes Nationalpark, Colorado
- New River Gorge Nationalpark, West Virginia
- Petrified-Forest-Nationalpark, Arizona
Internationales
Zieht Sie Ihre Reiselust in noch weitere Ferne? Viele der beliebtesten Reiseziele der Welt sind ideal für Hunde!
Ein haustierfreundliches internationales Reiseziel hat ein gemäßigtes Klima , viele Outdoor-Aktivitäten , eine bestehende tierliebende Kultur , wenig oder keine Quarantäne bei der Einreise und eine Umgebung, die frei von unbekannten Krankheiten oder Parasiten ist . Hier sind einige unserer Favoriten:
- Kanada
- Frankreich
- Japan
- Niederlande
- Schweiz
Transport
Der Transport ist möglicherweise das schwierigste Teil Ihres haustierfreundlichen Reisepuzzles. Es gibt so viele Vor- und Nachteile abzuwägen, darunter Kosten, Bürokratie, Zeit und Komfort.
Obwohl jedes Verkehrsmittel seine Eigenheiten hat, gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen die Reise erleichtern:
- Um Magenverstimmungen vorzubeugen, sollten Sie Ihren Hund einige Stunden vor Reiseantritt nicht füttern.
- Sorgen Sie vor der Abreise für ausreichend Bewegung und gehen Sie auf die Toilette.
- Bereiten Sie alle Gegenstände vor, die Sie für die Dauer der Reise benötigen. Dazu können Sicherheitsgeräte, Medikamente, Wasserbehälter und Toilettenunterlagen gehören.
- Wenn Ihr Hund unter Reisekrankheit oder Angstzuständen leidet, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, wie Sie ihm helfen können!
Auto
Wenn möglich, ist ein Roadtrip zu Ihrem Ziel wahrscheinlich die einfachste und kostengünstigste Option. Ihr Auto, Ihre Regeln! Sie können die Sicherheit und den Komfort Ihres Welpen nach Belieben gewährleisten und so viele Pausen einlegen, wie Sie brauchen.
Denken Sie daran, dass der Platz des Welpen im Auto bequem und sicher sein sollte. Erwägen Sie eine gut gesicherte Kiste oder ein an den Sicherheitsgurt anpassbares Geschirr.
Flugzeug
Wenn Sie mit Ihrem Welpen fliegen, müssen Sie sich an zwei Vorschriften halten: die des Zielorts und die der Fluggesellschaft.
An den Zielorten können besondere Gesundheits-, Impf- und Ausweisbestimmungen gelten. In manchen Ländern gibt es sogar eine obligatorische Quarantäne!
Die meisten Fluggesellschaften erlauben Hunde je nach Größe entweder in der Kabine oder im Frachtraum . Für beide Optionen fallen in der Regel Gebühren an und es gelten zusätzliche Anforderungen.
Wenn Sie unbedingt mit Ihrem Hund fliegen müssen, sich aber nicht mit den Vorschriften und Preisen herumschlagen wollen, können Sie ein Reiseunternehmen für Haustiere beauftragen , das Ihnen die Arbeit abnimmt. Informieren Sie sich bei den Mitgliedern der IPATA , um seriöse Dienstleister zu finden.
Zug, U-Bahn und Fähre
Am besten wendest du dich an deinen Reiseanbieter, um dich über die Reisebestimmungen für Haustiere zu informieren. Integriere diese Informationen frühzeitig in deine Reiseplanung, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Unterkunft
Wenn Sie in Ihre Urlaubsunterkunft einchecken, möchten Sie, dass Ihr Hund sich mit offenen Armen willkommen und nicht nur geduldet fühlt. Glücklicherweise tun immer mehr Hotels in jeder Preisklasse mehr als nötig, um unsere pelzigen Freunde zu versorgen. Viele stellen bei der Ankunft Betten, Näpfe, Spielzeug und Leckereien zur Verfügung. Einige bieten sogar besondere Annehmlichkeiten wie einen Hundebotschafter, hundefreundliche Menüs und lokale Empfehlungen für hundefreundliche Hotels.
Im Gegenzug stellen sie häufig Verhaltenserwartungen und verlangen eine zusätzliche Reinigungsgebühr.
Haustierfreundliche Hotels und Resorts
Heutzutage gibt es SO viele haustierfreundliche Hotels und Resorts. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, empfehlen unsere Quellen diese Favoriten mit vielen nationalen und internationalen Standorten:
- Beste Economy-Unterkunft - Red Roof Inn
- Bester Mitteltöner - Drury
- Bester Luxus - Loews
- Beste Boutique - Staypineapple
- Bestes Resort - Blackberry Farm
AirBnB und Hausvermietungen
AirBnB ermöglicht Ihnen die Suche nach hundefreundlichen Unterkünften. Diese unterscheiden sich hinsichtlich zusätzlicher Gebühren, Regeln, Größen- oder Rassenbeschränkungen und Annehmlichkeiten. Tolle Gastgeber helfen Ihnen sogar dabei, hundefreundliche Restaurants und Aktivitäten in der Nähe zu finden.
Camping und Glamping
Camping scheint eine einfache Lösung für haustierfreundliche Unterkünfte zu sein, oder? Nicht immer. Einige Campingplätze erlauben überhaupt keine Haustiere und andere haben strenge Leinenvorschriften. Informieren Sie sich vor der Buchung über die Vorschriften Ihres Campingplatzes.
Wenn Sie den richtigen Campingplatz gefunden haben, denken Sie daran, die richtige Ausrüstung mitzubringen, damit Ihr Aufenthalt angenehm ist. Wichtige Dinge sind ein geräumiges Zelt, strapazierfähige Hundeschlafmatten , Seilrutschen mit Leinen, bruchfeste Futter- und Wassernäpfe und eine leichte, schützende Aufbewahrungsmöglichkeit für Hundefutter.
Es ist Zeit zum Abheben!
Das Beste am Leben als Haustierbesitzer ist, schöne Zeiten zu verbringen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Wir hoffen, Sie sind bereit, einen idealen haustierfreundlichen Urlaub zu planen. Petloc8 wünscht Ihnen eine gute Reise.